Anton ist Koch mit Leidenschaft. Wie kaum ein anderer mischt der gebürtige Malaie asiatische, europäische und internationale Küche zu sensationellen Genusskreationen, die ihresgleichen suchen. Geboren in Kuala Lumpur (Malaysia) lernte er an der renommierten Butlers Wharf Chef School in London, entdeckte seine Faszination für feine französische Gerichte am L'Ecole Ritz Escoffier in Paris und durchlief weitere Stationen in der gehobenen Gastronomie im Ritz Carlton (London), The Hempel (London), Guy Savoy (Paris) und Marco Pierre White (London). Er gewann in seiner Karriere zahlreiche Preise und Auszeichnungen und arbeitete über Jahre mit verschiedenen Sterneköchen. Acht Jahre begleitete er das Sauber F1 Team um die Welt und entwickelte sich zu einem Künstler der landesspezifischen Beschaffung und Zutatenkomposition.
Anton entwickelte dabei seine eigene Version der Betriebsorganisation, mit der er bis heute äusserst erfolgreich ist. Selbst Anlässe mit mehr als 500 Gästen bewältigen er und sein Team mit Bravour und Gelassenheit.
anton@apicius09.ch
Jvan begann seinen Werdegang an allererster Adresse im 5-Sterne Grand Hotel Kronenhof in Pontresina. Unter Gault Millau Koch Peter Pfiffner lernte er heimische und internationale Küche vom Feinsten und Raffiniertesten. Nach seiner Ausbildung reihte sich eine Spitzengastronomie an die andere. 15 Punkte Gault Millau Landgasthof Schlössli in Sax, das Axels in Engelberg, das Zum Löwen in Nänikon. Konsequent bildete er sich fort, zunächst zum Chef de Tournant, später zum Chef de Partie. Jvan bewegte sich immer auf international anerkannt hohem Niveau. Seine ausgefallenen Küchenkreationen ergänzen sich aufs Wunderbarste mit denen Antons.
„Immer wieder neu, immer wieder ausgefallen, immer wiedererkennbar.“
Zahlen sind so richtig ihr Ding. Als gelernte Geomatikerin fühlt sie sich erst richtig wohl, wenn die Buchhaltung kleine Türmchen bildet. Nicht, dass sie es soweit kommen ließe. Olivia führt die Sauberkeit und Ordnung in Antons Küche in der Buchhaltung weiter.
„Zahlen sprechen für sich. Auch wenn sie dem Menschen unterstehen.“
Als Catering-Urgestein steht Arnold Apicius 09 mit Rat und Tat zur Seite. Sie arbeiteten viele Jahre gemeinsam in der Formel 1. Mit ihm verbindet Anton eine tiefe Freundschaft, die sie auch über ihre Kochleidenschaft hinaus pflegen.
„Geben und Nehmen sind im Leben unersetzliche Kontrapunkte, die sich anziehen wie Magnete.“
Fritz führte 25 Jahre lang ein Ingenieurbüro für Hoch und Tiefbau, mit ihm gestaltete und eröffnete Anton das West 36 Restaurant in Wetzikon. Vor der Eröffnung hat ihn Anton in kulinarischen Dingen beraten. Fritz revanchiert sich dafür heute mit organisatorischer Hilfeleistung.